Hugo-Torte

Zutaten:
Für den Biskuitboden:
– 4 Eigelb, 4 Eiweiß
– 120 g Zucker
– 1 Packung Vanillezucker
– 100 g Mehl
– 60 g Stärkemehl
– 2 TL Backpulver

Für die Creme:
– 8 Blätter Gelatine
– 2 Eigelb
– 80 ml Riemerschmid Frucht-Sirup Holunderblüte
– 3 EL Zucker
– 175 ml Sekt
– 1 ½ Limetten
– 12 Blätter Pfefferminze
– 300 g Naturjoghurt
– 200 g Schmand
– 300 g Sahne

Für die Dekoration:
– 12 Blätter Pfefferminze
– 150 g Sahne
– Sahnesteif

Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Eiweiß steif schlagen, dann den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Eigelbe nach und nach dazu rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse geben und vorsichtig unterheben. In eine Springform (ca.26cm) füllen und ca. 20 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen und waagerecht halbieren, so dass zwei Böden entstehen.

Für die Creme die Gelatine einweichen, Eigelbe, Riemerschmid Frucht-Sirup Holunderblüte und Zucker in einer großen Schüssel im Wasserbad hellcremig aufschlagen. Dann den Sekt, den Limettensaft und Vanille unterschlagen. Die Gelatine abtropfen lassen und in der warmen Masse auflösen. Die Pfefferminzblätter ebenfalls dazugeben und die Masse kurz mit dem Pürierstab pürieren. Aus dem Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen. Dabei immer wieder umrühren. Dann Joghurt und Schmand unterrühren und kühlen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne aufschlagen und unterheben.

Den Tortenring um den unteren Boden legen und die Hälfte der Masse einfüllen. Den oberen Boden daraufsetzen und den Rest der Creme darüber streichen und glätten. Anschließend für mehrere Stunden oder über Nacht kühlen.

Die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und die Torte mit kleinen Sahnerosetten ausgarnieren. Auf jede Sahnerosette entweder Minzblätter, Limettenstückchen oder Holunderblüte auflegen.

Weitere Rezepte